Analysen im Labor
Um eine zielführende und individuelle Versorgung bereitstellen zu können, bieten wir medizinische Bewegungs- und Haltungsanalysen an. Diese spielen eine zentrale Rolle, wenn Sie als Patient oder Sportler Schmerzen lindern, Verletzungen vorbeugen oder ihre Leistung steigern wollen.
Wir wollen Sie nicht nur statisch untersuchen, sondern in Bewegung. Auffälligkeiten treten häufig erst unter Belastung auf. So kann beispielsweise eine Schmerzursache entdeckt werden, die bei klassischen bildgebenden Verfahren unentdeckt bleibt.
Untersuchungen bieten wir in Merzig und neuerdings auch in St. Ingbert an. Termine können Sie nach Absprache in Merzig von Montag bis Freitag vormittags und nachmittags wahrnehmen. In St. Ingbert finden unsere Analysen derzeit nur donnerstags statt.
Basis-Check
Untersuchung des Gangbildes, ca. 15min
Fußscan
Mithilfe unseres digitalen Fußscans erfassen wir Ihren Fuß in Realgröße. Dieser dient unserem Werkstatt-Team zur individuellen Erstellung Ihrer maßgefertigten Einlagen!
Fußdruckmessung
Im Rahmen der Fußdruckmessung (Pedographie) wird Ihr Gang auf mögliche Fehlbelastungen überprüft. Die Sensoren der hochmodernen Messplatte erfassen dabei genauestens den Druck, den Sie im Gang auf Rück-, Mittel- sowie Vorfuß ausüben.
Ganguntersuchung
Die videographische Analyse des Ganges hilft dabei, Fehlbelastungen sowie Instabilitäten im Bewegungsapparat zu erkennen und dadurch mögliche Ursachen für Beschwerdebilder zu finden. In Kombination mit den vorangegangenen Analysen kann die optimale Versorgung abgeleitet werden.
Premium-Check (inkl. Basis)
Ganzkörper-Screening, ca. 30min
Laufanalyse
Auf dem Lamellenlaufband untersuchen und bewerten wir Ihr Bewegungsprofil. Mithilfe von Markern können wir die Stabilität von Sprung-, Knie- sowie Hüftgelenk feststellen und mögliche Abweichungen von der Norm sichtbar machen.
Haltungscheck
Mithilfe der markerorientierten 2D-Haltungsanalyse prüfen wir Ihre Haltung. Dabei werden Becken und Wirbelsäule ausgemessen. Eine funktionelle oder anatomische Beinlängendifferenz kann erkannt werden. Versorgungs- und Trainingstipps können abgeleitet werden.
Funktionstestungen
Basierend auf möglichen Auffälligkeiten im Gang- und Laufbild können bei Bedarf ergänzend Screening-Verfahren angewendet werden, um die Aktivierbarkeit sowie Beweglichkeit Ihrer Muskulatur zu testen.
Untersucht werden Sie durch unsere im Bereich der Gang- und Haltungsanalyse ausgebildeten Fachkräfte. Das Analyse-Team unter der Leitung unseres Sportwissenschaftlers Johannes Hell betreut Sie dazu nach Terminabsprache in unseren Laboren in Merzig und St. Ingbert.
Die Erkenntnisse aus der jeweiligen Untersuchung können die ärztliche Diagnose ergänzend unterstützen und werden als Sofortausdruck bereitgestellt. Die Untersuchungsergebnisse können in eine individuelle Einlagenversorgung münden. Unser Orthopädieschuhtechnik-Meister sowie Sensomotorik-Therapeut Martin Herrmann passt die Versorgung mit seinem Team an das Bewegungs- und Haltungsbild an.
Interesse?
Sprechen Sie uns ganz einfach an! Telefonisch können Sie unter 06861 - 9299080 (Merzig) oder 06894 - 8883235 (St. Ingbert) einen Termin vereinbaren. Hierzu sind wir sowohl in Merzig als auch in St. Ingbert zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da!